Atmosphären im Landschaftspark Herzberge – Verkörperungen an einem Ort der Regeneration und Heilung
Im Juni wird das Geomantietreffen kombiniert mit der Veranstaltung zum ,Langen Tag der Stadtnatur‘ im Landschaftspark Herzberge.
www.langertagderstadtnatur.de/angebote
Der Landschaftspark Herzberge ist umgeben von Heil- und Rehabilitationsstandorten, die dort eine lange Tradition vorweisen Landschaftspark Herzberge.

Der Landschaftspark Herzberge ist umgeben von Heil- und Rehabilitationsstandorten, die dort eine lange Tradition vorweisen Landschaftspark Herzberge.
Er ist auch heute noch ein wichtiger Anlaufpunkt für die dort Genesung Suchenden. Mittlerweile ist hinreichend erforscht, dass nicht nur die Qualität der Gestaltung innerstädtischer Grünflächen einen Einfluss auf die körperliche und seelische Gesundheit der Stadtbewohner hat, sondern auch die Artenviefalt.
Mehr und mehr entsteht ein Verständnis für empathische Wechselwirkungen zwischen dem menschlichen Körper mit seiner leiblichen Erfahrungswelt und den ihn umgebenden Raum.
Wäre es möglich mit den Pflanzen, den Tieren sowie der Stadt- und Kulturlandschaft an sich in Kommunikation zu treten, z.B. auf dem Natur- und Gesundheitspfad?
Wir vergleichen unterschiedliche Herangehensweisen und Betrachtungen aus europäischen philosophischen Richtungen, z.B. der Phänomenologie mit östlichen Achtsamkeitsmethoden. Mittels besonderer Wahrnehmungsübungen aus dem Yoga, dem MBSR und der Geomantie erforschen wir unsere eigenen ,Verkörperungen‘ an und mit diesem Ort. Inwieweit stärken besondere Plätze an diesem traditionellen Heilstandort unser Wohlbefinden?
Ist es möglich, dass auch wir, durch unsere Präsenz einen Ort und seine Lebewesen unterstützen können? In Zeiten in denen wir die Natur und Umwelt ganz selbstverständlich zur Erholung nutzen, treten wir in einen Dialog mit dem Ort und der Landschaft auf Augenhöhe. Auf diese Weise können wir erfahren, was sich die Stadtnatur von uns wünscht.
Wann: Samstag, 14.06.25, 13:00 (!) – 15.00 Uhr
Treffpunkt: Lichtenberg, Herzbergstraße 79, 10365 Berlin, An der Schafweide direkt an der Tramhaltestelle KEH Königin- Elisabeth-Krankenhaus Herzberge
Anfahrt: Tram 21, 37, M5, M6, M8 Ev. Krankenhaus KEH
Dauer: 2 Stunden. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Ausklang im KEH Cafe
Kosten: 4,00 Euro, Karten sind vor Ort erhältlich; 2,00 Euro Ermäßigung für Schüler, Studenten, AZUBIS, Menschen mit ,berlinpass‘ und Ehrenamtskart
Wir freuen uns auf Euch!
