Being You. Part of Gaia – Du bist Teil von Gaia
Wann: Samstag, den 13. Februar 2021, 11.00 Uhr
Dauer: ca. 60 bis 90 Minuten
Wo: Bei Dir zu-hause

Was wird benötigt: Zoom-Programm (s.u.), ein Tuch und Offenheit
Wann: Samstag, den 13. Februar 2021, 11.00 Uhr
Dauer: ca. 60 bis 90 Minuten
Wo: Bei Dir zu-hause
Was wird benötigt: Zoom-Programm (s.u.), ein Tuch und Offenheit
In Eberswalde ist die Qualität der schwarzen Göttin der Verwandlung sehr präsent. Das passt sehr gut zur aktuellen Zeitqualität. Am 31.10. zu Samhain – einer Zeit der Transformation, wo das Tor zur Anderswelt offen ist, treffen wir uns. In diesem Jahr haben wir an diesem Tag zudem noch Vollmond, einen ,Bluemoon‘, d.h. den zweiten Vollmond im Monat.
Eberswalde ist eine kleine Stadt mit knapp 40.000 EW, die sehr in die Länge gezogen ist, über 14 km. Es gibt den historischen und den alt-industrialisierten Teil der Stadt. Zudem war Eberswalde auch schon Bade- und Luftkurort.
WeiterlesenWir laden herzlich zur Ganesha-Mandala-Aktion auf dem Nöldnerplatz in Lichtenberg ein.
Wann: 10. Oktober ab 12.00 Uhr
Wo: Auf dem Nöldnerplatzin Lichtenberg (S-Bhf Nöldnerplatz)
Aktion: Ein buntes Mandala für mehr Frohsinn, Glück und gutes Gelingen Eurer Pläne wird gestaltet. Mandalas sind geometrische Bilder, denen in östlichen Traditionen heilende und Energie-lenkende Wirkungen zugeschrieben werden.
Schon das Anschauen, noch viel mehr aber das Selber-gestalten von Mandalas machen Spaß und wirken entspannend!
Unser Bild steht im Zeichen des elefantenköpfigen Gottes Ganesha, der traditionell für einen guten Start und erfolgreiche Unternehmungen steht. Damit wollen wir gemeinsam dem Platz und dem Kiez eine freudige, kraftvolle Energie schenken.
Auf spielerische Weise tragen wir so dazu bei, dass sich die Menschen den Stadtraum aneignen, – gerade in Corona-Zeiten.
Selbstverständlich sind deshalb auch Kinder herzlich eingeladen!
WeiterlesenGeomantietreffen auf dem Campus der Charité in Berlin-Mitte
Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen auf den Campus der Charité in Berlin-Mitte
Zeit: Sonntag, den 30. August 2020, 11.00 Uhr
Dauer: Je nach Witterung, 3-4 Stunden
Treffpunkt: Hessische Straße / Ecke Hannoversche Straße
Anfahrt: U-Bhf Naturkundemuseum, S-Bhf Hauptbahnhof
Die Charité zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie stammen aus derCharité, unter ihnen Emil von Behring, Robert Koch und Paul Ehrlich.
WeiterlesenWir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen auf dem TU-Campus in Berlin-Charlottenburg.
Zeit: Sonnabend, den 20. Juni 2020, 11.00 Uhr
Dauer: Je nach Witterung, 3 – 4 Stunden
Treffpunkt: S-Bhf Tiergarten, Ausgang Straße des 17. Juni
Die Technische Universität Berlin, als eine der vier großen Hochschulen Berlins, spielt im Bereich Technik und Innovation eine wichtige Rolle. Auf dem grünen Campus mit seinem z.T. sehr alten und schützenswerten Baumbestand, zeigt sich die Ambivalenz zwischen berechtigtem Fortschritt, Überforderung, Technikgläubigkeit, Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und ganzheitlicher nachhaltiger Innovation.
Wir werden den Campus geomantisch erkunden. Seit einiger Zeit schon begleiten uns die o.g. Themen des heutigen Zeitgeschehens, die sich im äußeren Raum widerspiegeln.
Weiterlesen