Geomantie-Workshop auf der Pfaueninsel
Wir laden herzlich ein zum Geomantie-Workshop mit Thomas Kretzschmar auf der Pfaueninsel. Thomas war dort bereits 2017 schon einmal mit uns. Er lebt jetzt in Dresden.

Geomantie-Workshop auf der Pfaueninsel
Wir laden herzlich ein zum Geomantie-Workshop mit Thomas Kretzschmar auf der Pfaueninsel. Thomas war dort bereits 2017 schon einmal mit uns. Er lebt jetzt in Dresden.
Wir treffen uns im Osten von Berlin in Biesdorf. Dort befinden sich einige der größten und ältesten archäologischen Fundstellen von Berlin.
Anschließend geht es in den schönen Schlosspark. Wer möchte, kann zum Abschluss mit uns noch mit ins Schlosscafé kommen.
Wir treffen uns am S-Bhf Nikolassee und wandern von dort aus in den Grunewald. Der Grunewald ist einerseits ein wunderbarer Naturraum mit außergewöhnlichen Baumcharakteren und faszinierenderen Feenplätzen, andererseits jedoch auch ein geschichtsträchtiger Ort. Wie so oft, dürfen wir gespannt sein, was uns an genau diesem Tag erwartet.
Mitten in Berlin gibt es einen solchen Ort im Schatten der Marienkirche. Auch wenn es dort keine direkte Wasserquelle gibt, kann man spüren, wie diese Energiequalität aus den Tiefen der Erde an die Oberfläche kommt.
An der Marienkirche, inmitten der Berliner Großstadthektik, wollen wir diese Marienenergie spüren und in uns aufnehmen. Mittels geomantischer Übungen stärken wir diese und mit unserer Liebe und Achtsamkeit gegenüber der Natur, helfen wir der Erde, trotz der vielen künstlichen Energien, die wir Menschen erzeugen, ihre ursprüngliche Natur zu bewahren.
WeiterlesenWir umrunden den Plötzensees und erkunden an 5 verschiedenen Punkten die tiefere Qualität des Wasser, den Ort der Lebendigkeit und Drachenkräfte, Ort der Transformation und Erneuerung, den Ort der Göttin sowie den Ort des Unbekannten.
Unabhängig von den Greueltaten, die zum Ende des 2. Weltkrieges in unmittelbarer Nähe durchgeführt wurden und eng mit dem Namen des Sees verbunden sind, erforschen wir die ursprünglichen Qualitäten des Landschaftsraums und neue Einflüsse, die dort, frei von Überlagerungen, bereits in einer alten Sage zum Ausdruck kommen
Weiterlesen